Wie ich meine Kreditwürdigkeit für einen Kreditantrag verbessern kann

Blog | Unkategorisiert

Die „Zuverlässigkeit“ (Honorabilität) spiegelt die Qualität und Regelmäßigkeit Ihrer finanziellen Historie wider – also, wie Sie Ihre Zahlungsverpflichtungen in der Vergangenheit eingehalten haben. Um Ihre Zuverlässigkeit zu steigern und das Vertrauen der Kreditgeber zu festigen, sollten Sie tadellose Finanzgewohnheiten etablieren. Hier einige konkrete Maßnahmen:

1. Prüfen und Korrigieren Ihrer Kreditakte

  • Regelmäßige Kontrolle: Fordern Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Bonitätsauskunft bei den Schweizer Auskunfteien (z. B. ZEK, IKO) an, um sicherzustellen, dass alle Einträge korrekt und aktuell sind.
  • Fehlerberichtigung: Finden Sie falsche oder veraltete Angaben (z. B. nicht verbuchte Zahlungen, unberechtigte Mahnvermerke), beantragen Sie umgehend die Korrektur bei der jeweiligen Auskunftei. Eine saubere Akte ist die Grundlage Ihrer Zuverlässigkeit.

2. Pünktliches Einhalten Ihrer Zahlungsverpflichtungen

  • Termingerechte Zahlungen: Begleichen Sie Rechnungen und Kreditraten stets fristgerecht – Pünktlichkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren für Kreditgeber.
  • Automatisierte Abbuchungen: Richten Sie Daueraufträge ein, um Zahlungen nicht zu verpassen und Ihr Zahlungsverhalten ohne Aufwand zuverlässig zu gestalten.
  • Budgetplanung und Überwachung: Erstellen Sie einen monatlichen Finanzplan und überwachen Sie Ihre Ausgaben, damit jederzeit genug Mittel für fällige Zahlungen bereitstehen.

3. Aufarbeitung vergangener Zahlungsprobleme

  • Ausgleich von Rückständen: Haben Sie offene Posten oder Mahnverfahren? Begleichen Sie diese schnellstmöglich und lassen Sie sich die Begleichung schriftlich bestätigen.
  • Verhandlung mit Gläubigern: In schwierigeren Fällen vereinbaren Sie Ratenpläne oder Konsolidierungsangebote. Ein aktives, lösungsorientiertes Vorgehen verbessert Ihr Profil bei den Kreditgebern.

4. Aufbau einer positiven Kreditgeschichte

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Kreditlinien: Nutzen Sie Kreditkarten und Dispositionskredite sparsam. Ein Ausnutzungsgrad weit unter dem Limit zeigt solides Finanzmanagement.
  • Ausgewogene Kreditstruktur: Ein Mix aus verschiedenen, regelmäßig bedienten Krediten (z. B. Konsumkredit, Hypothek) unterstreicht Ihre Verlässlichkeit.
  • Langfristige Verbindlichkeiten: Dauerhafte Verpflichtungen wie Hypotheken oder Leasingverträge, die stets zuverlässig bedient werden, stärken Ihr Langzeit-Image bei Kreditgebern.

Vor Ihrer nächsten Kreditanfrage
Verbessern Sie Ihre Zuverlässigkeit, indem Sie Ihre Kreditakte regelmäßig prüfen, Zahlungen ohne Verzögerung leisten, vergangene Unregelmäßigkeiten bereinigen und Ihre Kreditlinien umsichtig nutzen. So erhöhen Sie das Vertrauen der Banken in Ihre Rückzahlungsfähigkeit und sichern sich bessere Konditionen. Für individuelle Tipps und eine gezielte Optimierung Ihres Dossiers stehen Ihnen die Berater von MultiCredit gerne zur Verfügung.

Ein Artikel von Münür ASLAN – Managing director and founder – PrestaFlex Services | LinkedIn, Direktor von MultiCredit

Share our articles!
info
info
photo_phone
Ein Berater steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Bitte füllen Sie Ihre Daten unten aus :




    photo_phone
    Ein Berater steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Bitte füllen Sie Ihre Daten unten aus :